• Geschmorte Gerichte
• Wildgerichte
• Käse
St. Laurent 2020
Rotbeeriger St. Laurent mit feiner Würze, schöne Tanninstruktur, sehr sortentypisch.
Selektive Handlese vergoren im Edelstahltank, 20 Tage Maischekontakt, 13 Monate gelagert in gebrauchten Barriquefässern.
Inhalt: 0.75 Liter
Datenblatt: Hier Herunterladen
Video zum Wein (Klick!)
BEWERTUNGEN 2019
FALSTAFF 91 Punkte
Tasting: Wineguide Austria 2021/22 by Peter Moser
BEWERTUNGEN 2018
FALSTAFF 91 Punkte
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuternoten, Zartbitterschokolade, etwas Kirschfrucht, zart nach Eukalyptus, mit Orangenzesten unterlegt. Saftig, elegant, mineralisch, Cassis, eingebundene Tannine, Zitrus im Nachhall, frischer und engmaschiger Speisebegleiter.
BEWERTUNGEN 2017
A LA CARTE 92 Punkte
kräftige, jugendliche Farbe, intensive Brombeere, Kräuter, straffe, lebendige Struktur, fester Tanninkern, fruchtiger Nachhall.
BEWERTUNGEN 2016
FALSTAFF 91 Punkte
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines schwarzes Waldbeerkonfit, zarte Gewürznuancen, Brombeeren, ein Hauch von Wacholder. Feine rote Kirschnoten, engmaschig, frisch strukturiert, mineralischer Anklang, zitronige Nuancen im Finale, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
BEWERTUNGEN 2015
A LA CARTE 92 Punkte
Jugendliche Farbnoten, intensives Bukett, Mix aus dunklen Beeren, Kräuter, leicht animalische Anklänge, am Gaumen straffer Wein, lebendige Struktur, fruchtiger Abgang, gute Länge.
FALSTAFF 91 Punkte
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines schwarzes Waldbeerkonfit, zarte Gewürznuancen, Brombeeren, ein Hauch von Wacholder. Feine rote Kirschnoten, engmaschig, frisch strukturiert, mineralischer Anklang, zitronige Nuancen im Finale, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
BEWERTUNGEN 2014
FALSTAFF 90 – 92 Punkte
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Dunkle Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht, zart animalisch, Walcholdertouch. Frische Textur, rotbeerig, feine Tannine, zarte Extraktsüße im Abgang, harmonisch und frisch, ein vielseitiger Essensbegleiter.
BEWERTUNGEN 2013
FALSTAFF 89 – 91 Punkte
Intensives Rubingranat, violette Reflexe, breiterer Wasserrand. Einladende dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Brombeerkonfit, feine florale Nuancen, angenehme Würze. Mittlerer Körper, reife Kirschenfrucht, seidige Tannine, feine Fruchtsüße im Abgang, ein finessenreicher Speisenbegleiter.
BEWERTUNGEN 2012
FALSTAFF 89 – 91 Punkte
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Noch etwas verhalten, würzig unterlegte schwarze Beerenfrucht, pfeffrige Nuancen. Rotbeerig, frisch strukturiert, lebendiger Säurebogen, Weichseln im Nachhall.
BEWERTUNGEN 2008
FALSTAFF 90 Punkte
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breiterer Wasserrand. Rauchig, kräuterwürzig unterlegte Zwetschkenfrucht, Orangenzesten. Mittlere Textur, frische Johannisbeeren, präsente, gut integrierte Tannine, rotbeeriger Nachhall, ein leichtfüßiger Speisenbegleiter, Waldbeerkonfit im Rückgeschmack.
Ernte: 17. September 2020
Flaschenfüllung: 22. März 2022
Alkohol: 12,5%
Säure: 5,1 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
Formate (in Liter): 0,75
Trinktemperatur: 15°C
Vegan
Biodynamisch
Beschreibung
2020: Eleganz und Struktur
Nach einem extrem trockenen Winter hatten wir erneut einen sehr frühen Austrieb.
Auch die erste Vegetationsphase war von Trockenheit geprägt. Erst Ende Mai kamen die langersehnten Niederschläge.
Der Sommer hingegen war nicht zu heiß mit regelmäßigen Niederschlägen.
Durch die biodynamische Bewirtschaftung kamen die Reben mit diesen speziellen Anforderungen sehr gut zurecht.
Die Ernte begann in der zweiten Septemberwoche bei sehr guten Bedingungen.
Wir hatten warme Tage und kühlere Nächte, wodurch die Frucht und Eleganz sich schön ausprägen konnten.
Biodynamisch
Vegan
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.